Suche
Aktuelles
Keine Nachrichten verfügbar.
Forschung zur Mathematikgeschichte
Die am Fachbereich betriebene Forschung zur Mathematikgeschichte konzentriert sich auf das 19. und 20. Jahrhundert, also die Zeit der Herausbildung und Durchsetzung der »modernen Mathematik«. Dabei richtet sich das Interesse auf innermathematische Entwicklung sowie deren Beziehungen zur theoretischen Physik.
derzeitige Arbeitsschwerpunkte/Interessen
- Beteiligung an der Erforschung des Austausches zwischen Mathematik und Physik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Umfeld der Relativitätstheorie und der entstehenden Quantenphysik, Beteiligung am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT).
- Dualitätsprojekt
Abgeschlossene Projekte
Beteiligung an der Edition der Werke Felix Hausdorffs unter Einbezug des umfangreichen Nachlasses in Zusammenarbeit mit der Hausdorff-Edition, Bonn.