Einzug digitaler Tafeln in den Mathematikunterricht der Grundschule: Prozesse in einem Kollegium

Welche (Veränderungs-) Prozesse finden in einem Lehrkräftekollegium einer Grundschule in Bezug auf den Mathematikunterricht statt, wenn die Kreidetafeln durch digitale Tafeln ersetzt werden? Um dieser Frage nachzugehen, werden im Rahmen einer Langzeitstudie seit Mai 2023 Daten auf folgenden Ebenen erhoben und analysiert:
- Interviews mit den Lehrkräften und der Schulleitung
- Videos von Mathematikstunden mit digitalen Tafeln
- Beobachtungen vom Schulalltag im und außerhalb des Mathematikunterrichts
- Beobachtung von Gruppendiskussionen zum Thema
- Dokumentation des Fortbildungsangebots und des Besuchs der entsprechenden Fortbildungen
- Interviews mit Schüler*innen